Studie zeigt Wirkung der Boosterimpfung für Menschen ohne Immunantwort
In einer neuen Studie des Deutschen Zentrums Immuntherapie unter Leitung der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie am Universitätsklinikum Erlangen der FAU wurden Patientinnen und Patienten, die auf zwei Impfung...
Highlights
IL-33 induziert eine schnelle mitochondriale Neuverdrahtung in Makrophagen
Entkopplung der Atmungskette fördert IL-33-induzierte AAM-Differenzierung
GATA3 verbindet Makrophagen-Stoffwechsel und Differenzierung als Reaktion auf IL-33
GATA3 steuert die Differenzierung von pro-...
Jetzt ohne Eingriff: Moderne high-tech Bildgebung zeigt die Entzündungs- sowie Fibrose Aktivitäten bei systemischer Sklerose
Bisher gab es kein ideales Verfahren, um die entzündliche sowie fibrotische Krankheitsaktivität bei Menschen mit fibroinflammatorischen Erkrankungen, wie der systemischen ...
Das digitale Spiel „INFLAMMANIA 2“ vermittelt Wissen über die Infektionsabwehr des Körpers
Bakterien, Würmer und Viren – und wie der Körper davor geschützt werden kann: Darum geht es im Spiel „INFLAMMANIA 2“. In der neuen Version des Lernspiels zocken die Spielerinnen und Spieler gegen Erreger, um ...
Veränderter Zellstoffwechsel schützt Fresszellen vor Überlastung und hilft so bei der Auflösung von Entzündungsreaktionen
Neue Daten eines Forschungsteams des Universitätsklinikums Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeigen, wie durch die Veränderung des S...