Entzündungsspiel: INFLAMMANIA
INFLAMMANIA - Fight for Cure
„INFLAMMANIA – Fight for Cure“ ist ein Serious Game, das medizinisch-wissenschaftliche Inhalte über chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Gicht, Asthma oder Morbus Crohn spielerisch und allgemein verständlich vermittelt. Es steht als Browserspiel sowie als iOS- und android-App kostenlos zur Verfügung.
„INFLAMMANIA“ lässt die SpielerInnen in die faszinierende Welt der körpereigenen Abwehr eintauchen. Durchgespielt werden unterschiedliche molekulare Mechanismen in Gelenk, Lunge und Darm. Die Aufgabe ist, eine Strategie für den ältesten Verteidigungskampf auf Erden zu entwickeln. Basierend auf dem Spielmechanismus „Tower Defense“, müssen auf dem Spielfeld Zellen und Wirkstoffe platziert werden, um Anstürme von verschiedenen zellulären und molekularen Gegnern abzuwehren. Dadurch lernen die SpielerInnen, wie das Immunsystem arbeitet und wie Medikamente wirken, um entzündliche Erkrankungen zu bekämpfen. Ob jede einzelne Mission erfolgreich ausgeht, zeigt während des Spiels die Messung der Entzündungsaktivität. Nur mit einer strategisch klugen Platzierung der immunmodulierenden Medikamente gelingt es, den Grad der Entzündung gering zu halten. Um effektiv vorzugehen, bietet das „Immuxikon“ den SpielerInnen jederzeit Informationen über die Stärken sowie Schwächen der Zellen und Wirkstoffe im Körper und im Spiel. Zudem gibt ein ‚Professore‘ vor und nach jedem Level eine positive Rückmeldung oder Verbesserungsvorschläge.
Entwickelt wurde das Serious Game für SchülerInnen, StudentInnen, PatientInnen und alle an der Medizin interessierten Menschen. Am Ende des Spiels haben die SpielerInnen gelernt, was während einer chronisch-entzündlichen Erkrankung auf molekularer Ebene im eigenen Körper passiert: wie die verordneten Medikamente wirken und wie man seinen Lebensstil ändern kann, um die Krankheits- bzw. Entzündungsaktivität zu mindern. Die spielerische Aneignung von Wissen kann so Menschen inspirieren und bewegen, ihr Verhalten zu ändern. Hierdurch sollen das Bewusstsein für eine frühzeitige Diagnose von chronisch-entzündlichen Erkrankungen und die Bereitschaft zur dauerhaften und konsequenten Einnahme von Medikamenten geschärft werden, um den Therapieerfolg zu verbessern. Langfristig kann so die Anzahl von Patienten in Remission erhöht und das Gesundheitssystem entlastet werden.
In 2019 wurde das Serious Game für den GOLDENEN SPATZ 2019 (www.goldenerspatz.de) nominiert. Eine fünfköpfige Kinderjury entschied während des Deutschen Kinder Medien Festivals vom 02. bis 08. Juni 2019 in Gera und Erfurt, welche spannenden, digitalen Anwendungen, die „Futter fürs Gehirn“ geben, den GOLDENEN SPATZ 2019 des Wettbewerbs Digital gewinnen.
Bildmaterial
Packshot | Poster
Druck PDF: Inflammania_Poster_Spielanweisung_V3
|
Screenshots
Pressemitteilungen
Juni 2019: Uniklinik Erlangen debütiert auf Kinderfilmfestival
April 2019: Entzündungsspiel ist für den Deutschen Kinder Medien Preis nominiert
Oktober 2018: Entzündungsspiel gewinnt Kindersoftwarepreis
September 2018: Entzündungsspiel für Kindersoftwarepreis nominiert
April 2018: Spielend Erkrankungen erforschen und deren Behandlung erlernen
November 2017: Medizinisches Lernspiel für die Hosentasche
September 2017: Es geht weiter! Game In Flame breitet sich in der Lunge aus
August 2017: Game In Flame bringt neue Welt via Update ins Spiel!
Mai 2017: Game In Flame: Molekulare Entzündungsmechanismen spielerisch verstehen
März 2017: Game In Flame – Battle Against Inflammation